SchlichtUndErgreifend.net
  • Start
  • Storytelling
  • Erfolgskommunikation
  • Männercoaching
  • Keynotes
  • Martin Schlicht
  • Blog
  • Kontakt
  • English

Der Blog für bessere Führungskommunikation, Storytelling und Veränderungsbegleitung

Egal, ob Sie Führungskraft, Projektleiter oder Vertriebsmitarbeiter sind. Gute Präsentationen und Ansprachen werden Ihnen dabei helfen, Ihre Botschaft klar zu vermitteln, Menschen das Gefühl zu geben, abgeholt zu werden und Projekte ins Rollen zu bringen. Der gezielte Einsatz von wirksamen Geschichten (Storytelling) wird Sie Ihrem Ziel genauso näher bringen wie die richtigen Kommunikations-Techniken. 

abonnieren sie Meinen Blog und holen Sie sich das Ebook

Wie Du selber Deinen Hintern von der Couch hoch bekommst

21/7/2015

0 Kommentare

 
Bild
Als 2012 ein Militär-Coup über Mali hereinbrach, kam der damalige Bürgermeister Yeah Samake an einen Punkt, an dem er vor lauter Überwältigung sich hinsetzen und ausruhen wollte. Von seiner Frau erhoffte er sich “Unterstützung” dabei (in Form von Bedauern). Stattdessen trat sie ihn und verlangte, dass er den Hintern von der Couch hoch bekäme, rausgehe und etwas tue. Alles war besser als abzuwarten und zu verzweifeln.

Kennen Sie das? Dass Sie wissen, ihre Mitwirkung ist gefragt, aber der erste Schritt ist Ihnen noch nicht klar ... und solange ruhen Sie sich noch ein bißchen aus. 

Wie gelingt dieser erste Schritt aber? Der, den Hintern hoch zu bekommen? Ein wichtiges Element ist, die Realität klar zu sehen. “Sehen!” ist der erste der vier Schritte zur praktizierten Verantwortung, die Partners in Leadership ® in ihren Büchern beschreiben. “The Wisdom of Oz” ist dabei das Buch, das praktizierte Verantwortung hauptsächlich im privaten Kontext beleuchtet. Connors und Smith geben darin 9 Tipps, um die eigene Situation klarer sehen zu können:
  1. Suche aktiv selber nach Feedback von anderen
  2. Habe Mut und hör Dir auch das konstruktive Feedback an, das andere für Dich haben
  3. Halte auch Situationen aus, in denen es anderen unangenehm ist, Dir kritisches Feedback zu geben
  4. Sag anderen überzeugend, dass Du ihr Feedback haben möchtest
  5. Konzentrier Dich auf Positives - und frage z.B. eher “Was können wir besser machen?” als “Was haben wir falsch gemacht?”; das macht es auch Deinem Gegenüber leichter
  6. Höre zu; danach handele entsprechend dem, was Du gehört hast
  7. Sei dankbar - und sieh die hilfreiche Absicht in den Menschen, die Dir konstruktives Feedback geben
  8. Mach’s zur Gewohnheit, dass Du Menschen im Allgemeinen aber auch einen bestimmten Menschen regelmäßig um Feedback bittest
  9. Sei nett - zu Dir selbst und zu anderen; wichtige Veränderungen brauchen Zeit und Geduld
Bild
In welcher Situation oder in welchem Bereich wird es Ihnen helfen, die Realität klarer zu “sehen!”? Fokussieren Sie sich auf drei der obigen Grundsätze und suchen Sie sich in dieser Woche noch Feedback von anderen Menschen! Ich wünsche Ihnen viel Spaß dabei!

Wenn es Sie interessiert, wie Sie Feedback auch zu einer gelebten Kultur in Ihrem Unternehmen machen können, dann rufen Sie mich an. Ich freue mich darauf.

Quelle: Artikel in “ChangeThis” im Dezember 2014 (in englischer Sprache)  - Auf der  Webseite von "ChangeThis"

0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Sie möchten mehr Inspirationen? 

    Jetzt anmelden für den Inspirations-Newletter (ca. 1-2 X/Monat) und Ihr persönliches eBook sichern “Erfolgs-Kommunikation für Führungskräfte in schwierigen Zeiten” 

    Martin Schlicht 

    Trainer und Berater für praktizierte Verantwortung in Ihrem Leben und Ihrem Unternehmen.


    Martin Schlicht - Facilitator der Oz Principle Programme
    In lockeren Abständen will ich Sie inspirieren und anregen, praktizierte Verantwortung zu leben

    Archive

    Februar 2021
    Oktober 2020
    Juli 2020
    Dezember 2019
    September 2019
    August 2019
    Oktober 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    August 2015
    Juli 2015

    Kategorien

    Alle
    Accountability
    Agilität
    Agilität
    Business Storytelling
    Business-Storytelling
    Changemanagement
    Feedback
    Führungskräfte
    Interviews
    Mitarbeiter Verantwortlich Halten
    Persönlichkeitsentwicklung
    Präsentationen
    Projektmanagement
    Schlüsselergebnisse
    Schritt 1: Sehen!
    Schritt 2: Zu Eigen Machen!
    Schritte Zur Praktizierten Verantwortung
    Scrum
    Studie Zu Accountability
    Teams
    Verantwortung Als Schuldzuweisung

    RSS-Feed

Martin Schlicht

Bild
Trainer und Coach für Storytelling und Erfolgskommunikation
Dipl.-Ing. Elektrotechnik
Trainiert in Deutschland und darüber hinaus
auf Deutsch, Englisch, Spanisch
​
Nithackstr. 11, 10585 Berlin
Tel: +49 - 176 2926 3816
​Email: Martin(at)SchlichtUndErgreifend.net

  • Start               
  • Storytelling   
  • Erfolgskommunikation 
  • Männercoaching   
  • Martin Schlicht         
  • Blog       
  • Kontakt                  
  • Impressum
Trainings auf Deutsch, Englisch und auf Spanisch durchführbar.
  • Start
  • Storytelling
  • Erfolgskommunikation
  • Männercoaching
  • Keynotes
  • Martin Schlicht
  • Blog
  • Kontakt
  • English