SchlichtUndErgreifend.net
  • Start
  • Storytelling
  • Erfolgskommunikation
  • Männercoaching
  • Keynotes
  • Martin Schlicht
  • Blog
  • Kontakt
  • English

Der Blog für bessere Führungskommunikation, Storytelling und Veränderungsbegleitung

Egal, ob Sie Führungskraft, Projektleiter oder Vertriebsmitarbeiter sind. Gute Präsentationen und Ansprachen werden Ihnen dabei helfen, Ihre Botschaft klar zu vermitteln, Menschen das Gefühl zu geben, abgeholt zu werden und Projekte ins Rollen zu bringen. Der gezielte Einsatz von wirksamen Geschichten (Storytelling) wird Sie Ihrem Ziel genauso näher bringen wie die richtigen Kommunikations-Techniken. 

abonnieren sie Meinen Blog und holen Sie sich das Ebook

Was Neujahrsvorsätze mit Zielen und dem Praktizieren von Verantwortung zu tun haben

27/12/2015

0 Kommentare

 
Konzentrieren Sie sich nicht auf Ihre Ziele, sondern darauf, wie Sie sie dazu benutzen können, mehr Verantwortung über Ihr Leben zu gewinnen.
Jeder kennt sie, die Neujahrsvorsätze. Jetzt kommt wieder die Zeit, in der sie viele beschließen. Aber wieviele Menschen erreichen wirklich diese Ziele? Wieviele “hören mit dem Rauchen auf” und fangen dann auch nicht wieder damit an? Wieviele beschließen “Gewicht zu verlieren” und bringen am Ende des Jahres nicht wieder das selbe Gewicht auf die Waage? 
Wenn Sie auch vorhaben, sich um Sylvester herum etwas vorzunehmen, dann kann ich Ihnen einen Tipp geben: Konzentrieren Sie sich nicht auf Ihre Ziele, sondern darauf, wie Sie sie dazu benutzen können, mehr Verantwortung über Ihr Leben zu gewinnen.
Vier Schritte zur Verantwortungsübernahme, mit denen ich immer wieder arbeite sind dabei sinnvoll. 
Für mich persönlich war das vergangene Jahr eines, in dem ich mein Trainingsbusiness auf eine völlig neue und wundervolle Ebene heben konnte. Ich bin allen meinen Kunden und Kooperationspartnern dafür überaus dankbar. In diesem kommenden Jahr möchte ich damit weiter machen. Wie kann ich dafür die 4 Schritte einsetzen?

  • Schritt 1: Sehen! 
    Welche Realität muss ich jetzt gerade am Dringendsten anerkennen?
    Mit Trainingsnetzwerken zusammen zu arbeiten war bisher für mich am erfolgreichsten. Mich auf Bühnen zu stellen und Ideen und Ansätze zu vermitteln liegt mir, das direkte Ansprechen von potentiellen Kunden nicht so sehr. Was ich aber mittlerweile sehe ist, dass genau dort noch mein größtes ungenutztes Potential liegt. Ich sehe allerdings auch, dass ich mir dort am meisten “im Weg stehe”.
  • Schritte 2: Zu Eigen machen!
    Wie bin ich Teil des Problems und/oder der Lösung?
    Ich habe jetzt die Wahl, mich entweder als Opfer meiner Glaubenssätze, meiner Blockaden oder anderer Menschen zu sehen. Oder aber ich betrachte das Überwinden dieser Hindernisse als Teil des Weges zu meinen Zielen. Letzteres gibt mir die Möglichkeit, nach nachhaltigen Lösungen zu suchen.
  • Schritt 3: Lösen!
    Was kann ich noch tun?
    Viele Menschen fangen in ihren Anstrengungen genau hier an, ohne aber die ersten zwei Schritte vollständig zu gehen. Wenn ich das in der Vergangenheit getan habe, war das Resultat meist, dass ich beim ersten Gegenwind wieder aufgegeben habe, weil damit für mich der Beweis erbracht war, dass ich wirklich “Opfer meiner Umstände” bin. Ich kenne aber den mentalen und geistigen Zustand genau, in dem etwaige Hindernisse nur noch “Aufgaben” sind. Deshalb ist ein Lösungsansatz für mich, mir für dieses Jahr mehr und mehr Räume zu suchen und zu schaffen, in denen ich in diesem Zustand sein kann. Dazu gehört die Zusammenarbeit in Teams, das Abgeben von Business-Aufgaben, für die ich wirklich kein Talent und keine Leidenschaft habe (meine Steuererklärung zum Beispiel!) oder verschiedene Persönlichkeitsentwicklungs-Interessen von mir.
  • Schritt 4: Handeln!
    Was tue ich bis wann?
    Letztens habe ich in einem Programm den schönen Satz gehört: “Das Universum liebt Geschwindigkeit”. Ich habe es schon geschafft, mich so sehr im Planen einer Lösung zu verlieren (Mindmaps entwerfen, Webseite gestalten etc.), dass ich keine Energie mehr für das eigentliche Lösen des Problems übrig hatte. Nicht so dieses Jahr!
Jetzt aber die Frage an Sie: Was machen Sie mit den Ideen, die ich Ihnen hier präsentiert habe? Im Hinterkopf abspeichern als “Ja, wäre schön, wenn ich auch mal dazu kommen könnte…” oder nehmen Sie sich hier und jetzt Ihre Vorsätze, Ziele oder Wünsche vor und transformieren Sie sie mit den 4 Schritten zur Verantwortungsübernahme in Handlungsenergie für Ihren persönlichen Erfolg?! Tun sie es jetzt, das Universum liebt Geschwindigkeit.
Eine Anregung noch: Ich arbeite in meinen Coachings immer damit, Schlüsselergebnisse für Unternehmen als leicht wiederholbaren und Energie gebenden Slogan zu formulieren. Tun sie das auch mit den Ergebnissen, die Sie als Nächstes wirklich erreichen wollen. Mein Motto? “Buja!!!”
Erzählen Sie von Ihren Erfolgen, Slogans oder Ideen dazu hier in den Kommentaren oder kontaktieren Sie mich. Bis dahin wünsche ich Ihnen viel Spaß auf Ihrem Weg.
Herzlichst, Ihr Martin Schlicht
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Sie möchten mehr Inspirationen? 

    Jetzt anmelden für den Inspirations-Newletter (ca. 1-2 X/Monat) und Ihr persönliches eBook sichern “Erfolgs-Kommunikation für Führungskräfte in schwierigen Zeiten” 

    Martin Schlicht 

    Trainer und Berater für praktizierte Verantwortung in Ihrem Leben und Ihrem Unternehmen.


    Martin Schlicht - Facilitator der Oz Principle Programme
    In lockeren Abständen will ich Sie inspirieren und anregen, praktizierte Verantwortung zu leben

    Archive

    Februar 2021
    Oktober 2020
    Juli 2020
    Dezember 2019
    September 2019
    August 2019
    Oktober 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    August 2015
    Juli 2015

    Kategorien

    Alle
    Accountability
    Agilität
    Agilität
    Business Storytelling
    Business-Storytelling
    Changemanagement
    Feedback
    Führungskräfte
    Interviews
    Mitarbeiter Verantwortlich Halten
    Persönlichkeitsentwicklung
    Präsentationen
    Projektmanagement
    Schlüsselergebnisse
    Schritt 1: Sehen!
    Schritt 2: Zu Eigen Machen!
    Schritte Zur Praktizierten Verantwortung
    Scrum
    Studie Zu Accountability
    Teams
    Verantwortung Als Schuldzuweisung

    RSS-Feed

Martin Schlicht

Bild
Trainer und Coach für Storytelling und Erfolgskommunikation
Dipl.-Ing. Elektrotechnik
Trainiert in Deutschland und darüber hinaus
auf Deutsch, Englisch, Spanisch
​
Nithackstr. 11, 10585 Berlin
Tel: +49 - 176 2926 3816
​Email: Martin(at)SchlichtUndErgreifend.net

  • Start               
  • Storytelling   
  • Erfolgskommunikation 
  • Männercoaching   
  • Martin Schlicht         
  • Blog       
  • Kontakt                  
  • Impressum
Trainings auf Deutsch, Englisch und auf Spanisch durchführbar.
  • Start
  • Storytelling
  • Erfolgskommunikation
  • Männercoaching
  • Keynotes
  • Martin Schlicht
  • Blog
  • Kontakt
  • English