

- Keiner von uns hält sich für perfekt, selbst, wenn er das in den Augen anderer einmal sein sollte. Wenn sie sich in Ihrem Vortrag als unzulänglich, verletzlich und trotzdem zielgerichtet darstellen können, werden Sie eine bessere Verbindung zu Ihrem Publikum haben.
- Wie Ihnen jedes Kleinkind berichten kann, ist erfolgreich Laufen zu lernen einmal mehr aufzustehen als hinzufallen. Wir lernen aber nur vom Hinfallen, nicht von dem letzten Aufstehen, an dem sowieso schon alles Spannende passiert ist. Deswegen erzählen Sie auch vom Hinfallen, nicht nur vom letzten Aufstehen.
- Wir alle wünschen uns, das große Geheimnis zu erfahren, das uns unsere eigene Entwicklung voller Zweifel, Ängste und Leiden erspart. Aber: obwohl uns Mentoren, Freunde und Wegbegleiter unsere Reise kürzer und unterhaltsamer machen können, werden sie sie uns nicht ersparen. Deswegen ist es so wichtig für uns, von den Misserfolgen anderer lernen zu können. Misstrauen Sie als Publikum oder potentieller Kunde allen Lehrern oder Ausbildungs-Programmen, die Ihnen erzählen: “Wenn Du mein Produkt kaufst, dann musst Du nur ein einziges Mal aufstehen, keinerlei Unsicherheit aushalten und nie in Deinem Leben hinfallen…”
- Eine Geschichte, in der wir etwas nicht geschafft haben, kann ein wunderbares Anwendungsbeispiel sein. Und zwar mit der Lektion “was ich mir damals gewünscht hätte zu wissen, war Folgendes …” Ich lernte das große Feld von Projektmanagement erst nach vielen Projekten kennen, die ich selbst angegangen war. In vielen dieser Projekte war ich kräftig gescheitert. All diese Erlebnisse sind mein wertvollstes Unterrichtsmaterial in den Trainings und Workshops, die ich über die Methodologien von Projektmanagement gebe, über den Wert von guter Kommunikation und Storytelling und über die Notwendigkeit, mit der klaren Verantwortungsübernahme für das Erreichen des Ziels anzufangen.
Ich ermutige Sie, sich in Ihren eigenen Präsentationen auch ihren “Fuck-Ups” zu widmen und mit Ihrem Publikum zu teilen, was Sie daraus lernen konnten. Es wird uns allen gut tun, versprochen.
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie Ihre Momente des Scheiterns am besten in Szene setzen können, kontaktieren Sie mich.
Ich freue mich auf Sie! Herzlichst, Ihr Martin Schlicht