SchlichtUndErgreifend.net
  • Start
  • Storytelling
  • Erfolgskommunikation
  • Männercoaching
  • Keynotes
  • Martin Schlicht
  • Blog
  • Kontakt
  • English

Der Blog für bessere Führungskommunikation, Storytelling und Veränderungsbegleitung

Egal, ob Sie Führungskraft, Projektleiter oder Vertriebsmitarbeiter sind. Gute Präsentationen und Ansprachen werden Ihnen dabei helfen, Ihre Botschaft klar zu vermitteln, Menschen das Gefühl zu geben, abgeholt zu werden und Projekte ins Rollen zu bringen. Der gezielte Einsatz von wirksamen Geschichten (Storytelling) wird Sie Ihrem Ziel genauso näher bringen wie die richtigen Kommunikations-Techniken. 

abonnieren sie Meinen Blog und holen Sie sich das Ebook

Verstehen Sie Ihre eigene Geschichte und erzählen Sie sie wirkungsvoll anderen - und sich selbst

11/9/2019

0 Kommentare

 
Bild
Kennen Sie Personen, die “Charisma ausstrahlen”? Andere Menschen tendieren dazu, diesen Personen zuzuhören, weil sie sie sich unbewusst sagen “Du scheinst etwas gefunden zu haben, von dem ich auch etwas möchte!”. Sie scheinen andere leicht dazu zu bringen, ihnen zu folgen, weil jeder förmlich schon im Voraus spüren kann, wie es an dem Ort sein wird, an den sie uns bringen können. Und sie können recht schnell Vertrauen aufbauen und Menschen überzeugen, zum Beispiel, dass ein bestimmtes Produkt das beste ist, das die Probleme des Gegenübers lösen wird. 
​

Bild
Es gibt verschiedene Ansätze und Erklärungen davon, was solche Menschen Charisma haben lässt. Einer der wichtigsten Aspekte ist meiner Meinung nach, dass charismatische Menschen sich selbst und anderen die besseren Geschichten erzählen können.
Nehmen Sie Martin Luther King Jr. als ein bekanntes Beispiel. Jahrelang kämpfte er für Bürgerrechte und die Gleichberechtigung der Farbigen in den USA. Berühmt wurde seine Rede, die er am 28. August 1963 vor einem Publikum von 250.000 Menschen in Washington, D.C. hielt. Den Titel kennen Sie: “I have a dream - Ich habe einen Traum!”. In dieser Rede erzählte er von einem Land, das er sich erträumte, in dem es persönliche Freiheit, Gleichberechtigung und gegenseitige Unterstützung geben würde. Die Menschen, die an diesem Tag von überall her kamen, um diese Rede zu hören, nahmen die Reise nicht auf sich, weil Martin Luther King so ein attraktiver oder gebildeter Mann war (zwei Attribute, die viele Menschen mit Charisma gleichsetzen). Sie kamen, weil sie ähnliche Werte anstrebten wie er, und weil sie einen Menschen hören wollten, der diese Werte in Worte kleiden konnte. Der ihnen eine Geschichte über eine Zukunft erzählen konnte, zu der sie aus vollem Herzen “Das will ich auch!” sagen konnten. 
Was Martin Luther King nicht anwendete, waren schlaue Zitate anderer Menschen oder das Versprechen, den Zuhörern alles zu geben, was sie sich wünschten, wenn sie ihn nur unterstützten. Seine Rede hatte auch nicht den Titel “Ich habe einen  Plan!”, denn wenn die Vision erst einmal klar ist, wenn genug Menschen fragen “Wann setzten wir denn jetzt endlich diese Geschichte in die Realität um?!”, dann folgt die Planung der nächsten Schritte ganz organisch.
Ich bin aber auch überzeugt, dass Martin Luther King nicht nur seinem Publikum, sondern auch sich selbst gute Geschichten erzählte. Was ich damit meine, fragen Sie? Wir alle haben zweifelnde und kritische Stimmen in uns. Wenn wir ein Bild von der Zukunft erträumen, mit dem wir uns zu weit aus unserer eigenen Komfortzone und Kraft heraus begeben, fangen diese Stimmen meist an, uns das Bild ausreden oder madig machen zu wollen. Wenn wir in dieser Phase anderen von diesem erträumten Bild erzählen, werden diese spüren, dass wir nicht 100% und mit jeder Faser unseres Körpers hinter diesem Bild stehen. Wörter wie “könnte”, “müsste”, “aber”, das Fehlen unserer eigenen Emotionen oder einfach unsere Körpersprache werden verraten, dass wir uns selbst in unseren Gedanken eine ganz andere Geschichte erzählen. Selbst, wenn wir andere Menschen dann dazu bringen, sich uns anzuschließen, so werden diese dazu tendieren, sich nicht voll für den Traum einzusetzen, sondern zu erwarten, dass wir jetzt doch bitte mal machen und Verantwortung übernehmen sollen. 
Martin Luther King, so glaube ich, erzählte sich selbst gute Geschichten. Geschichten, in denen er sich sowohl des Traums als auch der Konsequenzen und Gefahren bewusst war, sich für diesen Traum einzusetzen.
Welche Geschichte erzählen Sie sich selbst? Wenn Sie Mitarbeiter dazu anleiten, sich verantwortungsvoll und zielgerichtet für eine Vision einzubringen, dann malen Sie sich selbst in allen Farben aus, wie gut das Ergebnis sein wird, wenn diese Vision erreicht ist. Seien Sie der “Held” Ihrer eigenen Geschichte und bringen Sie Ihre Mitarbeiter dazu, sich als Helden der ihren zu sehen.
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie Ihre eigene Geschichte anderen und sich selbst wirkungsvoll erzählen können? Kontaktieren Sie mich, ich freue mich auf Sie! Herzlichst, Ihr Martin Schlicht

0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Sie möchten mehr Inspirationen? 

    Jetzt anmelden für den Inspirations-Newletter (ca. 1-2 X/Monat) und Ihr persönliches eBook sichern “Erfolgs-Kommunikation für Führungskräfte in schwierigen Zeiten” 

    Martin Schlicht 

    Trainer und Berater für praktizierte Verantwortung in Ihrem Leben und Ihrem Unternehmen.


    Martin Schlicht - Facilitator der Oz Principle Programme
    In lockeren Abständen will ich Sie inspirieren und anregen, praktizierte Verantwortung zu leben

    Archive

    Februar 2021
    Juli 2020
    Dezember 2019
    September 2019
    August 2019
    Oktober 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    August 2015
    Juli 2015

    Kategorien

    Alle
    Accountability
    Agilität
    Business Storytelling
    Business-Storytelling
    Feedback
    Führungskräfte
    Interviews
    Mitarbeiter Verantwortlich Halten
    Persönlichkeitsentwicklung
    Präsentationen
    Projektmanagement
    Schlüsselergebnisse
    Schritt 1: Sehen!
    Schritt 2: Zu Eigen Machen!
    Schritte Zur Praktizierten Verantwortung
    Scrum
    Studie Zu Accountability
    Teams
    Verantwortung Als Schuldzuweisung

    RSS-Feed

Martin Schlicht

Bild
Trainer und Coach für Storytelling und Erfolgskommunikation
Dipl.-Ing. Elektrotechnik
Trainiert in Deutschland und darüber hinaus
auf Deutsch, Englisch, Spanisch
​
Nithackstr. 11, 10585 Berlin
Tel: +49 - 176 2926 3816
​Email: Martin(at)SchlichtUndErgreifend.net

  • Start               
  • Storytelling   
  • Erfolgskommunikation 
  • Männercoaching   
  • Martin Schlicht         
  • Blog       
  • Kontakt                  
  • Impressum
Trainings auf Deutsch, Englisch und auf Spanisch durchführbar.
  • Start
  • Storytelling
  • Erfolgskommunikation
  • Männercoaching
  • Keynotes
  • Martin Schlicht
  • Blog
  • Kontakt
  • English